Camblue / Cambozola

Camblue ist ein besonderer Weichkäse. Er vereint die Vorzüge eines Weißschimmelweichkäses wie dem Camembert mit seinem milden, cremigen Aroma mit denen eines Blauschimmelkäses und seinen kräftigen, würzigen Aromen. Durch den hohen Sahneanteil von 50% ist der Camblue auch besonders cremig und weich.

Eine Käse, der sowohl Weißschimmel- als auch Blauschimmelcharakterstika auf sich vereint, ist in Deutschland unter dem Markennamen „Cambozola“ (Ein Kunstwort aus den beiden Käsesorten Camembert und Gorgonzola) auf dem Markt. Cambozola ist eine Erfindung der Käserei Champignon in Lauben im Allgäu erfunden. Er kam 1980 auf den Markt.

Fourme d'Ambert

Fourme d’Ambert

Der Fourme d’Ambert ist ein Blauschimmelkäse aus Kuhmilch aus der Auvergne in Frankreich. Der Fourme d’Ambert ist einer der ältesten Käsesorten Frankreichs und gilt als ein besonders milder Blauschimmelkäse. Er ist seit 1972 zusammen mit dem ähnlichen Fourme de Montbrison als “Fourme d’Ambert et de Montbrison” und seit 2002 als ein eigenständiger AOC-Käse ausgezeichnet. Seit 1996 ist der Fourme d’Ambert EU-weit als AOP-Käse (Appellation d’Origine Protégée; geschützte Ursprungsbezeichnung, g.U.) geschützt.

Mehr zu Fourme d’Ambert lesen >>