Queijo de Vinho

Queijo de Vinho (Rotweinkäse)

Queijo de Vinho (Rotweinkäse) ist ein halbfester Schnittkäse, der vor der Reifung in Rotwein eingelegt wird. Dadurch bekommt er eine schöne, rote bis purpurne Rinde und ein feines Rotweinaroma.

Queijo de Vinho hat einen milden Geschmack und eine weiche, beinahe cremige Textur. Je nach verwendetem Rotwein hat die Rinde leichte bis kräftige Rotweinaromen, die im Geschmack kräftig-würzig bis zart-beerig sein können.

Limburger

Limburger

Der Limburger ist ein Weichkäse mit Rotschmiere aus pasteurisierter Kuhmilch. Der Limburger stammt ursprünglich aus Belgien, wird heute aber vorwiegend in Deutschland, vor allem im Allgäu, hergestellt. Charakteristisch für den Limburger ist sein durchdringender Geruch, der viele abschreckt, der für andere aber das Zeichen für einen besonders aromatischen Käse ist.

Port Salut

Port Salut

Port-Salut bzw. Port-du-Salut ist ein halbfester Schnittkäse aus Kuhmilch aus dem Département Mayenne in der Region Pays de la Loire im Nordwesten von Frankreich. Der Port-Salut zählt zu den sogenannten Trappistenkäsen, die allesamt von Mönchen, insbesondere vom Orden der Trappisten, erfunden wurden.

Mehr zu Port-Salut, seiner Geschichte und Herkunft hier >>

Bel Paese

Bel Paese

Bel Paese (ital.: “Schönes Land”) ist der Markenname eines halbfesten Schnittkäses aus Kuhmilch. Der Käse wurde ursprünglich in Melzo, einem kleinen Städtchen in der Lombardei in der Nähe von Mailand hergestellt. Heute wird der Bel Paese aber in ganz Italien und auch in den USA industriell hergestellt. Der Bel Paese ist in Geschmack und Aroma dem französischen Saint-Paulin und dem deutschen Butterkäse sehr ähnlich.