Port Salut

Port Salut

Port-Salut bzw. Port-du-Salut ist ein halbfester Schnittkäse aus Kuhmilch aus dem Département Mayenne in der Region Pays de la Loire im Nordwesten von Frankreich. Der Port-Salut zählt zu den sogenannten Trappistenkäsen, die allesamt von Mönchen, insbesondere vom Orden der Trappisten, erfunden wurden.

Mehr zu Port-Salut, seiner Geschichte und Herkunft hier >>

Fourme d'Ambert

Fourme d’Ambert

Der Fourme d’Ambert ist ein Blauschimmelkäse aus Kuhmilch aus der Auvergne in Frankreich. Der Fourme d’Ambert ist einer der ältesten Käsesorten Frankreichs und gilt als ein besonders milder Blauschimmelkäse. Er ist seit 1972 zusammen mit dem ähnlichen Fourme de Montbrison als “Fourme d’Ambert et de Montbrison” und seit 2002 als ein eigenständiger AOC-Käse ausgezeichnet. Seit 1996 ist der Fourme d’Ambert EU-weit als AOP-Käse (Appellation d’Origine Protégée; geschützte Ursprungsbezeichnung, g.U.) geschützt.

Mehr zu Fourme d’Ambert lesen >>

Bel Paese

Bel Paese

Bel Paese (ital.: “Schönes Land”) ist der Markenname eines halbfesten Schnittkäses aus Kuhmilch. Der Käse wurde ursprünglich in Melzo, einem kleinen Städtchen in der Lombardei in der Nähe von Mailand hergestellt. Heute wird der Bel Paese aber in ganz Italien und auch in den USA industriell hergestellt. Der Bel Paese ist in Geschmack und Aroma dem französischen Saint-Paulin und dem deutschen Butterkäse sehr ähnlich.

Brunost

Brunost

Beim Käse selber machen fällt jede Menge Molke an. Diese kann man zu verschiedenen anderen leckeren Dingen weiterverarbeiten, zum Beispiel zu Brunost.

Brunost (Norwegisch von “Brun” = Braun und “Ost” = Käse), auf Deutsch auch Braunkäse, auch Mysost (Norwegisch), Mesost (Schwedisch), Meesjuusto (Finnisch), Mysuostur (Isländisch), Myseost (Dänisch) genannt, ist ein Molkenkäse aus Norwegen, der auch in einigen Regionen von Schweden verbreitet ist. Das Besondere am Brunost ist seine karamellbraune Farbe und sein süßlicher, karamellartiger Geschmack, die beide durch die besondere Herstellungsweise, nämlich das Einkochen der Molke, bis der Milchzucker karamellisiert und die Masse dicklich einreduziert ist, herstammt.

Feta

Feta

Feta (griech.: Φέτα) ist ein Salzlakenkäse aus Griechenland, der vorwiegend aus Schafsmilch und gelegentlich unter Beimischung von maximal 30% Ziegenmilch hergestellt wird. Der weiße Fetakäse wird in etwa 1 cm dicke Scheiben geschnitten (“Feta”: griech. “Scheibe”) und in eine Salzlake zur Reifung gelegt. Fetakäse hat durch die verwendete Schafsmilch ein intensives Aroma, schmeckt würzig und leicht scharf.