Blue Monday Blauschimmelkäse
Blue Monday ist ein cremiger Blauschimmel-Weichkäse aus Kuhmilch. Er hat einen kräftigen Geschmack und ein kräfti-würziges Aroma mit typischen Blauschimmelnoten.
Blue Monday ist ein cremiger Blauschimmel-Weichkäse aus Kuhmilch. Er hat einen kräftigen Geschmack und ein kräfti-würziges Aroma mit typischen Blauschimmelnoten.
Münsterkäse bzw. Munsterkäse, in Frankreich auch Munster genannt, ist ein Weichkäse mit Rotschmiere aus Kuhmilch aus dem Elsass und aus Lothringen in Frankreich. Obwohl gleich hergestellt, wird der Münsterkäse östlich der Vogesen im Elsass nach dem Münstertal Munster, westlich der Vogesen in Lothringen Géromé nach der Stadt Gérardmer genannt.
Saint-Marcellin ist ein Weichkäse mit Weißschimmel aus Kuhmilch oder seltener aus Ziegenmilch aus der ehemaligen französischen Provinz Dauphiné östlich von Lyon. Die Provinz ist heute Teil der Region Rhône-Alpes im Südosten Frankreichs. Seinen Namen hat der Käse von der Gemeinde Saint-Marcellin im Département Isère. Dieses Rezept ist inspiriert von David Ashers sehr lesenswertem Buch „Die Kunst der natürlichen Käseherstellung“
Gaperon ist ein Weichkäse aus Buttermilch und Kuhmilch aus der Auvergne in Frankreich. Gaperon stammt aus der Limagne, einer Landschaft um die Stadt Clermont-Ferrand. Typisch für den Gaperon ist seine Würzung mit Knoblauch und Pfeffer.
Camblue ist ein besonderer Weichkäse. Er vereint die Vorzüge eines Weißschimmelweichkäses wie dem Camembert mit seinem milden, cremigen Aroma mit denen eines Blauschimmelkäses und seinen kräftigen, würzigen Aromen. Durch den hohen Sahneanteil von 50% ist der Camblue auch besonders cremig und weich.
Eine Käse, der sowohl Weißschimmel- als auch Blauschimmelcharakterstika auf sich vereint, ist in Deutschland unter dem Markennamen „Cambozola“ (Ein Kunstwort aus den beiden Käsesorten Camembert und Gorgonzola) auf dem Markt. Cambozola ist eine Erfindung der Käserei Champignon in Lauben im Allgäu erfunden. Er kam 1980 auf den Markt.
Chaource ist ein Kuhmilch-Weichkäse aus der Champagne. Er hat seinen Namen vom kleinen Städtchen Chaource im Département Aube. Der Chaource ist seit 1970 ein AOC-Käse (Appellation d’origine contrôlée), womit sein Herkunftsgebiet und das Herstellungsverfahren streng geregelt und vorgeschrieben ist. Seit 1996 ist der Chaource EU-weit als AOP-Käse (Appellation d’Origine Protégée; geschützte Ursprungsbezeichnung, g.U.) geschützt.
Pouligny St. Pierre, auch Pouligny-Saint-Pierre geschrieben, ist ein Weichkäse aus Ziegenmilch aus der Region Berry und Tourraine im Département Indre in der Region Centre in Frankreich. Typisch für den Pouligny St. Pierre ist seine Form, der einer steilen Pyramide ohne Spitze gleicht und die dem Käse auch den Spitznamen “Tour Eiffel”(Eiffelturm) oder “Pyramide” eingebracht hat.
Dieses Rezept ist eine Variante des bereits vorgestellten Camemberts. Es ist für experimentierfreudige Hobbykäser gedacht, die auch mal gerne etwas ganz Neues ausprobieren möchten.
Das Heu verleiht dem Weichkäse eine ganz besondere Note.
Camembert ist wohl einer der berühmtesten Käse aus Frankreich. Der berühmteste Camembert, der Camembert de Normandie AOC ist ein Weichkäse mit einer weißen Rinde, der ausschließlich aus roher Kuhmilch in der Normandie hergestellt werden darf. Der Camembert de Normandie besitzt in Frankreich das AOC-Schutzsiegel (Appellation d’Origine Contrôlée, frz. für etwa kontrollierte Herkunftsbezeichnung) und ist EU-weit als Geschützte Ursprungsbezeichnung (g.U.) geschützt (PDF-Dokument). Der Begriff Camembert dagegen ist als solcher nicht geschützt, weswegen Camembert auch in anderen Regionen und sogar außerhalb Frankreichs hergestellt und als Camembert verkauft werden darf.
Affiliate-Information : The links marked with or marked as "ad" or "advertisement" are affiliate links. If an order is placed through such a link, the website operator receives a commission. This does not result in any additional costs for the buyer. Please note that this website is purely an advertising site and not an online shop. You cannot conclude purchase agreements for the displayed articles through this site, nor can you receive personal advice on this matter. Through this site, you will be redirected to the corresponding sellers or their online shops. Purchase agreements can only be made with the respective seller on their online shop.
|