Milchkanne

Käsemachen-Set für Einsteiger

Als absoluter Anfänger in Sachen Käse selber machen steht man vor der Frage „Was benötige ich eigentlich alles, um Käse selbst herzustellen?“

Das Problem vor allem für Anfänger ist: Das Angebot an Käseformen, Käsekulturen, Lab, Bruchschneidern, Reifeboxen und Reifekühlschränken ist mittlerweile so umfangreich, dass man gerade als Anfänger schnell den Überblick verliert. Das hat auch der Zubehörhandel erkannt und bietet verschiedene Sets an, die alles beinhalten (sollen), was man zur Käseherstellung und Reifung benötigt. Ein solches Set erspart einem das mühevolle zusammensuchen und einkaufen bzw. bestellen der Einzelkomponenten. Ein solches Set ist das „Käse selber machen – Starter Set inkl. Rezeptmagazin und Videoanleitungen für Käse, Quark und Frischkäse“

Messbecher und Messlöffel

Messbecher und Messlöffel

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Zutaten für ein Käserezept abzumessen. Neben dem in Deutschland und Mitteleuropa üblichen metrischen System, nach dem alle Zutaten in Kilogramm, Gramm, Liter und Milliter abgewogen bzw. abgemessen werden, gibt es noch das angloamerikanische System. bei dem die Zutaten in Cups (Tassen) bzw. einer Teilmenge oder einem Vielfachen davon abgemessen werden. Man unterscheidet dabei zwischen US.Cups, die in den USA üblich sind und Imp(Imperial).Cups, die man in Großbritannien und den ehemaligen britischen Kolonien verwendet.